Bergfest Open-Air 2025 – der Rahmen steht
Es ist das einzige Festival in der Region: das Bergfest Open-Air in Börninghausen. An zwei Tagen erklingt im Eggetal feinste Live-Musik. Die Gäste erwartet zum fünften Jubiläum der Veranstaltung ein einmaliger Mix aus Rock und Pop – mit einer ganz besonderen Band.
Auch wenn es bis zum Open-Air-Festival noch über drei Monate sind, laufen die Planungen auf Hochtouren. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Mitglieder der Bergfest-Crew, um den Ablauf zu besprechen, die Bewirtung zu organisieren, Technik und Bands abzustimmen. “Wir haben unsere Treffen sogar schon eine Stunde nach vorne verlegt, damit wir nicht immer bis in die Nacht zusammensitzen und diskutieren”, sagt Mitorganisator Noah Brümmelhorst. “Aber wir sind bisher wirklich sehr zufrieden und bestens im Zeitplan: Die Bands sind gebucht, das Catering steht, Förderungen und Sponsoren-Anfragen laufen.”
Festivals sind eine Mammutaufgabe
Auch wenn die Bergfest-Crew mittlerweile ein eingespieltes Team ist, gibt es sehr viel zu bedenken: Seit Sommer 2024 treffen sich die sieben Mitglieder regelmäßig. Dabei diskutieren sie Fragen wie zum Beispiel: Wie sieht ein gelungener Ablauf aus? Wie soll das Festival-Gelände aussehen? Wann sollte welche Werbung gemacht werden? Und die wichtigste Frage: Wie kann die Veranstaltung finanziert werden?
“Ein so professionelles Festival kostet in etwa so viel wie ein Mittelklassewagen”, verrät Brümmelhorst. “Ohne Sponsoren, Spender und öffentliche Förderungen könnten wir das Festival nicht stemmen oder müssten das Vielfache des Eintrittspreises nehmen.” Das könne nun wirklich niemand wollen, sagt Brümmelhorst und verspricht: “Die Eintritts- und Getränkepreise werden trotz Preissteigerungen ähnlich zu den vergangenen Bergfesten sein.” Große Unterstützung gibt es bereits von der Sparkasse Minden-Lübbecke, dem Lions Club Lübbecke-Espelkamp und zahlreichen Sponsoren aus Pr. Oldendorf und Umgebung.
Passend zum Jubiläum des Festivals heißt es: Zeitreise! Am Freitag, den 20. Juni, stimmt die einzige 80s/90s Liveband Deutschlands die richtig großen Hits dieser Jahrzehnte an: von Madonna, Lionel Richie über Take That, Cher und die Backstreet Boys. Der erste Bergfest-Abend wird also eine richtige Partynacht. Die siebenköpfige Band mit Profi-Sängern aus ganz Deutschland wird ab 21 Uhr auftreten. Ein DJ sorgt auch in den Spielpausen für den passenden Groove.
Bergfest mit vier Rockbands
Doch natürlich darf beim Bergfest die Rockmusik nicht zu kurz kommen. Das Versprechen der Organisatoren: ein bunter Mix der bekanntesten Rocksongs aus drei Jahrzehnten, gespickt mit Eigenkompositionen und einigen Überraschungen. Los geht es am Samstag, 21. Juni, um 18 Uhr. Ein Kinderchor der Grundschule Bad Holzhausen und der Eggetaler Chor Farbtöne werden die Besucher musikalisch einstimmen, dann wird traditionell das Blasorchester aus Bad Holzhausen den Rockabend eröffnen. Insgesamt haben sich vier Rockbands angekündigt: the Rockfolks aus Börninghausen, Groove Discovery aus Minden, Gorch Rock aus Espelkamp und die Klabusterberries aus Lauenförde. “Damit decken wir wirklich einen bunten Strauß an Rock-Genres ab”, sagt Uwe Böttcher, Vorsitzender des Vereins “Wir im Eggetal”, der das Bergfest veranstaltet.
Tickets, Pizza und Anreise
Neben Bratwurst und Pommes wird es auch Pizza, Crêpes und Eis geben. Das Festivalgelände befindet sich am Sportplatz in Börninghausen, Mühlenbachstraße 7 in 32361 Pr. Oldendorf. Der Ticketvorverkauf startet am 25. Mai an ausgewählten Verkaufsstellen im Eggetal und auf der Internetseite der Dorfgemeinschaft “Wir im Eggetal e.V.”.